ARTIST

 

vanja vukovic

Vanja Vukovic ist eine Künstlerin, die es versteht, sich immer neu zu erfinden. Sie stellt Fragen nach der Realität der Großstadt, nimmt Spuren des Urbanen auf, zeigt auf ihren genreübergreifenden Bildern, die Fotografie, Video, Performance und Collage manchmal ineinander aufgehen lassen, wie unsere Räume, Häuser, Straßen aber auch unsere Dialogschirme in digitale Welten uns als Menschen formen, und von wiederum von uns geformt werden. Schwachstellen des öffentlichen Raums und des öffentlichen Lebens tauchen auf Vukovics Bildern auf, die Schattenseiten einer prosperierenden, urbanen Bewegungszone. Die Menschen, die diese durchdringen, die Dinge, die sie bewegen. Vukovics Kunst handelt dabei weniger von den abgebildeten Objekten als vielmehr von den Wahrnehmungen, die den Betrachter die fotografierte oder collagierte Welt begreifen lassen. Ein Wechselverhältnis entsteht in dem wir sehen wie wir sehen – und gesehen werden. Der Prozess des Fotografierens wird selbst beobachtet, um den Einfluss zu untersuchen, den die Kamera ausübt, wenn wir versuchen uns im Raum aufzuspüren und neu zu begegnen – und dieser Prozess des Bildermachens ist von Anfang an eines der wesentlichen Themen der Fotografie.

Vanja Vukovic is an artist who knows how to reinvent herself. She asks questions about the reality of the city and traces the urban in her cross-genre images from photography, video, performance and collage which sometimes merge into one another, like our rooms, houses, streets but also the screens in our digital worlds that are shaping us but also being shaped by us. The vulnerabilities of public space and public life appear in Vukovic's pictures, the dark side of a prospering zone of urban movement. The people who penetrate them, the things that move them. Vukovic's art deals less with the depicted objects than with the perceptions that allow the viewer to grasp the photographed or collaged world. A relationship of exchange comes about in which we examine how we see and are seen. The process of photography itself is observed in order to examine the influence that the camera exerts when we try to track down and find each other in the room - this process of creating pictures has been one of the main subjects of photography from the very beginning.

Prof. Dr. Matthias Göritz